Parkinsel-Buch jetzt als Download erhältlich
1 Min.
Parkinsel-Buch jetzt als Download erhältlich
Das Buch zur Geschichte der Ludwigshafener Parkinsel ist nun als Download erhältlich. Es heißt „Vom Mundenheimer Wäldchen zum Stadtpark“ und ist im Llux-Verlag erschienen.
Georg Kuthan und Martin Wegner haben das Buch im April 2022 herausgebracht. Die beiden Wahl-Ludwigshafener sind von der Schönheit und Leistungsfähigkeit ihrer Heimatstadt überzeugt. Der in der Gartenstadt wohnende Georg Kuthan und der selbst auf der Parkinsel wohnende Martin Wegner waren im Gespräch miteinander erstaunt, dass es noch kein Buch über eine der wohl schönsten Ecken in der besonderen Chemiestadt gibt. Daraufhin machten sie sich selbst ans Werk: Mit Hilfe von Historikerin Julia Kratz und Stadtarchivar Dr. Klaus Becker wurde das reich illustrierte Buch „Eine kleine Geschichte der Ludwigshafener Parkinsel“ (Umfang: 64 Seiten) erstellt und lektorieren lassen. „Die Parkinsel ist seit jeher die gute Stube der Stadt und ein bevorzugtes Wohngebiet“, erklärt Georg Kuthan. Geradezu fesselnd sei die Geschichte des ehemals als Mundenheimer Wäldchen bekannten Gebietes, das durch die Rheinbegradigung und den Bau des Luitpoldhafens entstand. Aus der Historie ist das Rheinstrandbad zu nennen und das Parkfest (bevor es in den Ebertpark umzog). Heute ist der Stadtpark beliebtes Ausflugsziel für die Großstädter, das Filmfestival mittlerweile bundesweit bekannt und beliebt. „Das Ergebnis unserer Recherchen wollten wir dann nicht für uns behalten, sondern unsere Nachbarn daran teilhaben lassen“, sagt Martin Wegner.
Das Buch ist im Original in einer kleinen Restauflage bei Kuthan-Immobilien nach einer Voranmeldung unter der E-Mailadresse info@kuthan-immobilien.de oder per Telefon 0621 – 65 60 65 erhältlich.